T‑RENA®
T‑RENA® steht für Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge – ein gezieltes, gerätegestütztes Nachsorgeprogramm für Menschen mit Einschränkungen am Haltungs- und Bewegungsapparat (z. B. nach Gelenk‑OPs, Bandscheibenproblemen, chronischen Muskel- oder Knochenleiden).
Ziele:
- Stabilisierung und Vertiefung der Reha-Erfolge
- Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Mobilität, Koordination
- Schmerzlinderung und Rückkehr zur beruflichen Belastbarkeit.
✅ Wer ist berechtigt?
- Sie absolvieren eine medizinische Rehabilitation (stationär oder ambulant) und haben eine Empfehlung Ihres Reha-Arztes erhalten – diese Verordnung gilt als Kostenzusage durch die DRV.
- In Ausnahmefällen: Antrag innerhalb von 4 Wochen nach Reha-Ende möglich – die DRV holt ggf. die ärztliche Empfehlung nachträglich ein.
⏰ Zeitliche Vorgaben
- Start: Innerhalb von 4 Wochen nach Reha-Abschluss, spätestens nach 6 Wochen.
- Dauer:
- Regelpaket: 26 Einheiten à 60 Minuten inklusive eines Einführungstermins.
- Verlängerung bei Bedarf um weitere 26 Einheiten möglich – insgesamt maximal 12 Monate nach Reha-Ende, jedoch Abschluss der ersten 26 Einheiten innerhalb von 6 Monaten.
📅 Ablauf & Inhalte
- Der erste Termin: Einzelvorstellung, Zielklärung, Trainingsplan & Geräteeinführung.
- Danach: Gruppen-Training (max. 12 Teilnehmende) – 2× pro Woche empfohlen (nicht aufeinanderfolgende Tage).
- Mögliche Inhalte:
- Krafttraining (z. B. Beinpresse, Brustpresse)
- Ausdauer (Ergometer, Laufband, Crosstrainer)
- Koordination/Balancetraining
- Mobilisation, Funktionstraining, Entspannungstechniken (z. B. Atemübungen).
- Ausnahme-Einzeltraining: Wenn keine Gruppe verfügbar oder Anreise zu lange (~>45 Minuten), dann z. B. 12 Einheiten à 20 Minuten.
💰 Kosten & Fahrtkostenerstattung
- Die Teilnahme ist für dich zuzahlungsfrei, da von der DRV getragen.
- Fahrtkostenerstattung: ca. 5 € pro Trainingstag, Antrag über DRV nach Abschluss der Maßnahme mit der Telekom Mail App.